Awareness-Vortrag
Wie schütze ich mich?
von Dr. Christoph Eilenbrock und Michael Gerdes

Die zentralen Inhalte des Vortrags in der Übersicht
Awareness
Der Vortrag schafft ein grundlegendes Bewusstsein für die täglichen Bedrohungen der Informationssicherheit und spricht zahlreiche Empfehlungen für den Arbeitsplatz und den Büroalltag an. Darin enthalten sind insbesondere das sichere Verhalten am Arbeitsplatz, der sorgsame Umgang mit E-Mails und die richtige Verwendung von Passwörtern.
Live-Hacking
Die Veranstaltung umfasst zusätzlich auch die Durchführung von Live-Hacking-Demonstrationen, um das Vorgehen professioneller Hacker zu verstehen und sich davor bestmöglich zu schützen. Auch insoweit werden grundlegende Empfehlungen gegeben. Schwerpunkte liegen hierbei auf den Themengebieten USB-Sicherheit, WLAN und QR-Codes.
Best Practices
Abschließend werden in dem Vortrag die wichtigsten Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Informationen im Büroalltag und im Privatbereich zusammengefasst.
Für nähere Informationen zu der Agenda bzw. Durchführung des Vortrags (VORHER) oder für eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte (NACHHER) stehen folgende Flyer zum Download zur Verfügung:
Das Team der Referenten

Dr. Christoph Eilenbrock
Experte für die Grundlagen der Informationssicherheit und Awareness

Michael Gerdes
Experte für technische Informationssicherheit und Live-Hacking